EDA 160 Gartensauna – Mehr Platz, gleiche nordische Atmosphäre
EDA 160 Nordische Fichte ist eine erweiterte Version der klassischen Außensauna, entwickelt für diejenigen, die Komfort und Funktionalität schätzen. Dank ihrer größeren Größe bietet sie noch mehr Platz zur Entspannung und behält dabei alle Vorteile ihres kleineren Pendants – natürliches nordisches Fichtenholz, eine klassische Struktur und ein ästhetisches Design.
Das Modell EDA 160 ist perfekt für Gärten, Feriengrundstücke oder Bergumgebungen. Zweistöckige Bänke aus Espenholz bieten bequeme Sitzplätze für mehrere Personen gleichzeitig, und das gehärtete Glas in der Tür verleiht einen eleganten, modernen Touch.
Es ist die ideale Wahl für Familien und Freundesgruppen, die die Vorteile einer Sauna ohne Kompromisse genießen möchten. Mehr Platz bedeutet mehr Entspannung, und klassische Lösungen gewährleisten Haltbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Warum nordische Fichte?
- Natürliches Material – Holz aus den kalten Regionen Skandinaviens wächst langsam, ist dicht und langlebig.
- Schöne helle Farbe – ideal für Gärten und naturnahe Entspannungsbereiche.
- Ausgezeichnete Wärmedämmung – sorgt für schnelles Aufheizen und längere Wärmespeicherung.
- Umweltfreundlich – stammt aus zertifizierten, nachhaltigen Quellen.
- Einfache Pflege – bei richtiger Behandlung behält das Holz viele Jahre seine Schönheit.
Materialien und Qualität - Auswahloption
Nordische Fichte - Fichte ist leicht und vielseitiges Holz mit heller Farbe. Dank seiner Weichheit ist es leicht zu verarbeiten und zu sorgen. Einer seiner Vorteile ist die Fähigkeit, eine breite Palette von Farben zu färben, mit der Sie das Aussehen der Sauna an die Gartenlandschaft anpassen können. Obwohl es stark und langlebig ist,
Es erfordert regelmäßige Wartung, da es nicht natürlich gegen Feuchtigkeit und Fäulnis resistent ist. Es kann jedoch viele Jahre mit angemessener Pflege dienen.
✅ Licht: 10-15 Jahre alt
✅ Ausdauerklasse: 3
Thermalkiefern - Wärmekiefer ist Holz, die eine besondere Wärmebehandlung unterzogen wird,
Dies erhöht seinen Widerstand gegen Wetterbedingungen und faule Prozesse. Dank dessen ist es ein ideales Material für die Verwendung von außen. Während der thermischen Modifikation verliert die Kiefer den größten Teil des darin enthaltenen Harzes, was die Sekretion von Säften auch bei hohen Temperaturen verhindert.
Es ist auch stabiler und verformt sich unter dem Einfluss der Feuchtigkeit nicht. Der Verarbeitungsprozess gilt hauptsächlich für dicke strukturelle Elemente wie Wände, Decke oder Boden, während kleinere Details, z. Bänke, Fenster oder Türen unterliegen nicht thermischer Modifikation.
✅ Leben im Alter von 15 bis 25 Jahren
✅ Ausdauerklasse: 2
Hauptvorteile der EDA 160
- Mehr Platz – komfortable Entspannung für 3–4 Personen.
- Klassische Form – ästhetisches Aussehen, das sich perfekt in die Umgebung einfügt.
- Natürliches Holz – robuste Konstruktion aus nordischer Fichte.
- Zweistöckige Bänke – bequeme Sitzplätze, die die Wahl der Hitzeintensität ermöglichen.
- Tür aus gehärtetem Glas – Eleganz und Sicherheit.
- Heizungswahl – passen Sie die Heizart Ihren Vorlieben an.
- Vorgefertigte Elemente – schnelle und einfache Montage.
- Hervorragende Isolierung – effiziente Erwärmung mit minimalem Wärmeverlust.
- Ganzjährige Nutzung – genießen Sie die Sauna bei jedem Wetter.
Technische Daten – EDA 160 Nordische Fichte
Parameter | Wert |
---|---|
Modell | EDA 160 |
Typ | Außensauna für den Garten |
Baumaterial | Nordische Fichte |
Außenmaße | 160 x 160 x 210 cm |
Bänke | Espenholz, zweistöckig |
Glas | Tür aus gehärtetem Glas |
Heizungsart | Elektrisch / Holzbeheizt |
Gewicht | Ca. 650 kg |
Verpackung | 1 Palette |