Freistehender Bio-Kamin Stainless weiß glänzend
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Legen Sie einen Lieferrhythmus für alle Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen fest:
Abonnementprodukte in Ihrem Einkaufswagen
Freistehender Biokamin Stainless weiß glänzend
Vorteile der Nutzung eines Biokamins• Geruchlos, ohne Rauch, Funken oder Asche • Anzünden und Löschen in Sekunden • Wärme sanfter Flammen an kühlen Abenden • Heute auf der Terrasse oder dem Balkon, morgen im Wohnzimmer • Einzigartige Atmosphäre in wenigen Minuten • Und dazu Mücken mögen unsere Produkte nicht... |
Was zeichnet dieses Modell aus?• Kleine, ruhige und entspannende Flamme • Brenner aus Edelstahl mit Keramikwolle • Abgerundete Form des Brenners • Basis in glänzendem Weiß • Einsatz an jedem Ort möglich • Die Flamme bewegt sich mit der Luftzirkulation im Raum |
Im Lieferumfang enthalten:• Freistehender Biokamin – Stainless weiß glänzend • Flammenlöscher – Werkzeug zum Löschen der Flamme • Trichter zum Einfüllen des Bioethanols |
Technische Daten:
Typ: | freistehender Biokamin | ||
Maße: | 36 cm x 6 cm x 15 cm | ||
Gehäusematerial: | pulverbeschichteter Stahl | ||
Farbe: | weiß glänzend | ||
Brennermaterial: | Edelstahl | ||
Brenner: | 0,5 l mit durchgehender Flammenlinie | ||
Brenndauer: | 1–3 h/l | ||
Heizleistung: | 1 kW | ||
Montageart: | - | ||
Gewicht mit Verpackung: | 3 kg | ||
Glasscheibe: | nein |
Wie funktioniert ein Biokamin?
Ein Biokamin ist eine umweltfreundliche Alternative zu einem herkömmlichen Kamin, der in jedem gut belüfteten Raum des Hauses sowie auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten verwendet werden kann. Die Konstruktion ist hitzebeständig, was die Nutzung sicher macht.
Benötigt ein Biokamin eine zusätzliche Installation?
Der Biokamin wird mit einem auf Ethanol basierenden Biokraftstoff betrieben. Dadurch ist kein Anschluss an einen Schornstein oder Strom erforderlich. Es ist eine praktische Lösung, die flexible Platzierung ermöglicht.
Heizt ein Biokamin wirklich?
Ein Biokamin eignet sich hervorragend als zusätzliche Wärmequelle. Innerhalb kurzer Zeit kann die Raumtemperatur um 2–3 Grad erhöht werden. Der Biokamin sollte jedoch nicht die Hauptheizquelle sein. Die Größe des Biokamins sollte an die Raumgröße angepasst werden, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Die wahrgenommene Wärme kann je nach Raumgröße variieren. Bei Räumen von etwa 25 m² ist der Temperaturanstieg deutlich spürbar.
Montage des Biokamins
Die Montage eines freistehenden Biokamins ist einfach und dauert nur wenige Minuten!
Der Biokamin wird mit allen notwendigen Montagematerialien geliefert. Er sollte mindestens 50 cm von brennbaren Materialien entfernt aufgestellt werden.
Unsere Produkte sind absolut sicher, aber bitte beachten Sie die grundlegenden Sicherheitsregeln!
- Kein Bioethanol nachfüllen, wenn die Flamme noch brennt
- Vor dem erneuten Befüllen sicherstellen, dass die Brennkammer vollständig abgekühlt ist
- Zur Erhöhung der Sicherheit wird empfohlen, den Brennstoff aus der Flasche in einen kleineren Behälter umzufüllen und von dort in den Biokamin zu gießen